PGP gilt als der Standard für vertrauliche und sichere Kommunikation.
Wir sind Umweltfreundlich und sparen Papier darum versenden wir Belege auf Papier sondern als signierte Mail.
Um aber sicherzustellen dass Belege unverändert bei Ihnen ankommen haben wir folgende Maßnahmen ergriffen.
Achtung: Bitte prüfen Sie immer die Signatur das es technisch nicht möglich ist zu verhindern das dritte Absenderadressen (angezeigte Adresse) von Mails fälschen!
Bei Fragen und Problemen kontaktieren Sie unseren Kundenservice per E-Mail, indem Sie unser Support Formular unter https://support-ticket-system.de ausfüllen. Nach Absenden des Formulars wird ein Ticket (Supportfall) eröffnet und unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne zeitnah weiter.
Folgende Programme oder Dienste können Sie mit PGP verwenden.
Einfacher Einstieg mit jedem Webmail und Firefox
Thunderbird oder Outlook
Für Puristen die Kommandozeile
Webmail mit integrierter Verschlüsselung
Anmerkung:
Unsere Schlüssel sind nicht auf den Standard PGP Keyserver veröffentlicht das diese (unser Standpunkt) Datenschutzrechtlich bedenklich sind.
Ab 19.06.2019 werden neue Keyserver (https://keys.openpgp.org/) bereitgestellt. Die hier veröffentlichen Schlüssel können nur von dem Besitzer der Mail Adresse veröffentlicht und gelöscht werden.
Zum automatischen Import steht WKD (Web Key Directory), Mailvelope und Openpgp bereit.
WKD Test: https://metacode.biz/openpgp/web-key-directory (Meldung: Not found keys do not have CORS headers ist kein Fehler bitte Ignorieren)
Sobald unser Provider DNSSEC OPENPGPKEY unterstützt werden wir den automatischen Schlüsselaustausch auch darüber anbieten.
Belegversand per Mail
05.11.2017